Unser letzter Tag in Island. Morgens ist die Stimmung ein wenig gedrückt. eigentlich wollen wir garnicht ins heiße Deutschland. Das Wetter ist gut, also es regnet nicht.
Als Tagesprogramm steht die Halbinsel im südlichen Island fest. Wir bedauern, dass es keine Geruchsbilder gibt, dann wäre jetzt allen schlecht. Wir fahren auf der 42 Richtung Krysuvik und kommen an einer Fischtrockunungsanlage vorbei. Trockenfisch ist in Island sehr beliebt(und teuer) und wird z.B. mit Butter gegessen. Kann ich mir beim Besuch der Anlage nicht so wirklich vorstellen.
Weiter geht es zum Kleifarvatn, einem See mit Lavastrand, bei niemand weiß wo das Wasser herkommt und wo es abfließt.
Dann Geothermalfeld. Blubber, stink, aber toll. In Grindavik sehen wir wie ein Fischkutter ausgeladen wird. Habe noch nie so fette Möwen gesehen, können kaum noch fliegen. Kein Wunder bei dem Buffet.
Den Vorhof zur Hölle erleben wir dann. Das heißste Geothermalfeld Islands. Der Dampf ist so warm, daß man die Jacke ausziehen kann.
An der "sinnlosesten" Brücke machen wir den nächsten Stop. Die Brücke überspannt die amerikanische und eurasische Platte und führt nirgenwo hin. Für die Isländer ist sie aber so wichtig, daß sogar der Staatpräsident zur Einweihung kam.
Krönender Abschluss ist dann die "Blaue Lagune". Das muß einfach sein wenn man in Island ist. Stundenlanges Rumwaden im warmen Wasser, sich Mineralmatsch in Gesicht schmieren und einfach den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.
Am Flughafen läuft alles super, trotz Übergepäck! Wir gehen noch ein bißchen shoppen, denn das können wir richtig gut!
Goodbye Iceland, see you next year!!!!!!